1:1 Achtsamkeitstraining

Dein Weg zu einem entspannten glücklichen ruhigen Alltag

Lass den endlosen Stress hinter Dir und finde zu Dir selbst – mit meiner individuellen Begleitung an Deiner Seite!

Fühlst Du Dich davon auch angesprochen?

Du fühlst Dich ständig unter Druck und kommst kaum zur Ruhe. 

Du reagierst oft gereizt und verlierst schnell die Beherrschung. 

Du und Deine Bedürfnisse bleiben häufig auf der Strecke. 

Deine Gedanken werden von Sorgen und Ängsten bestimmt. 

Du spürst den Wunsch nach Veränderung, doch allein fällt es Dir schwer, den ersten Schritt zu machen.

Dein Level jetzt

Gelassenheit 18%

Du bist nicht allein!

Viele Menschen suchen nach einem Weg, inmitten des hektischen Alltags wieder zu sich selbst zu finden.
Achtsamkeit bietet Dir genau das: eine Möglichkeit, innezuhalten, durchzuatmen und bewusst zu erleben, was wirklich zählt. Es ist ein Schritt zurück zu Dir selbst – zu mehr Gelassenheit, Klarheit und Balance im Leben.

Achtsamkeit als Schlüssel

Stell dir vor, du würdest dich öfters so fühlen...

Du erlebst gedankliche Ruhe.

Du verspürst wieder Leichtigkeit und Freude. 

Du fühlst Dich mit Deinem Körper verbunden.

Du genießt erholsamen Schlaf. 

Du entwickelst ein starkes Selbst-Bewusstsein.

Dein Level bald

Gelassenheit 80%

Genau das ist das Ziel!

In meinem 1:1 Achtsamkeitstraining begleite ich Dich dabei, innere Ruhe zu finden und Dein Wohlbefinden nachhaltig zu steigern. 

Dich erwartet: 

So läuft ein Training ab...

  • Individuelles Training, abgestimmt auf Deine Bedürfnisse
  • Eine Einheit dauert 60 Minuten
  • Entweder vor Ort in Brunn am Gebirge oder bequem online

Das könnten Deine Schwerpunkte sein

Angebot

  • Einheit in Brunn am Gebirge € 74,00
  • Einheit Online € 74,00
  • Vor Ort Einheiten im Bezirk Mödling Preis auf Anfrage

Dein Level, wenn Du Achtsamkeit in Deinen Alltag integriert hast

Gelassenheit 98%

Bist Du bereit für mehr Gelassenheit in Deinem Alltag?

Celine Pfliegler

Founder & Mindfulness Trainerin

Meine Reise zu sunflow begann vor einigen Jahren, als ich selbst mit Depressionen, Angststörungen und Panikattacken zu kämpfen hatte. Bei meiner Suche nach Heilung habe ich mich viel mit mentaler Gesundheit beschäftigt und bin so zur Achtsamkeit und Meditation gekommen. Diese Praktiken helfen mir nicht nur, meine psychische Gesundheit zu verbessern, sondern es ist mir dadurch auch gelungen, ein tieferes Verständnis für mich selbst, meinen Körper und meine Bedürfnisse zu entwickeln. Inspiriert von meiner eigenen Heilungsreise und getrieben von dem Wunsch, anderen zu helfen, habe ich begonnen, mein Wissen und meine Erfahrungen mit anderen zu teilen. So ist mein Herzensprojekt sunflow entstanden.

Ich freue mich darauf, ein Teil Deiner Reise zu sein und Dich auf deinem Heilungsweg zu unterstützen.

Du möchtest mehr über mich wissen?

* Das Achtsamkeitstraining ersetzt in keinerlei Weise eine therapeutische oder ärztliche Behandlung oder ähnliches. Solltest Du Dich in therapeutischer und/oder medikamentöser Behandlung befinden, kläre bitte vorab mit Deinem Arzt oder Deiner Ärztin oder Deiner Therapeut:in ab, ob die Anwendung der Inhalte im Moment das Richtige für Dich ist.

Du möchtest es noch genauer wissen?

Was ist Achtsamkeit?

Achtsamkeit bedeutet, die bewusste und aktive Wahrnehmung des Moments – ohne Veränderungsdruck und frei von Bewertungen. Es ist die Kunst, sich selbst und seine Umgebung mit einem offenen Geist zu betrachten. Dabei geht es darum, die verschiedenen Bausteine wie Körper, Gedanken, Emotionen und Handlungen achtsam zu beobachten.

Durch regelmäßiges Training kann Achtsamkeit nicht nur dabei helfen, Stress zu reduzieren, sondern auch zu einem erfüllteren und bewussteren Leben führen.

Was erwartet mich beim Achtsamkeitscoaching?

Im Achtsamkeitscoaching lernen wir, die eigene Wahrnehmung durch verschiedene Techniken zu schärfen: Atemübungen, Meditation, Visualisierung und alltagstaugliche Achtsamkeitsübungen. Der Fokus liegt auf der bewussten Wahrnehmung – Veränderung entsteht erst im nächsten Schritt, wenn wir das Geübte in unser Leben integrieren.

Im Achtsamkeitscoaching geht es darum, gemeinsam an der Haltung der Achtsamkeit zu arbeiten. Sobald diese Haltung verinnerlicht ist, wird das Training zur Routine – ein Werkzeug, das Dich langfristig unterstützt.

Vorteile von Achtsamkeitscoaching

Mit einem geschulten Bewusstsein lernst Du, Deinem Leben eine neue Richtung zu geben – sanft, aber nachhaltig. Achtsamkeit hilft dabei:

    • Stress zu reduzieren und den Moment zu genießen
    • Bessere Entscheidungen zu treffen, die mit deinem Bauchgefühl im Einklang stehen
    • Deine Beziehungen und dein eigenes Selbstverständnis zu stärken
Nach oben scrollen